Georges Remi, bekannt unter seinem Pseudonym Hergé, ist einer der einflussreichsten Comic-Autoren des 20. Jahrhunderts, vor allem bekannt für die Schaffung von "Tim und Struppi", einer Serie, die Millionen von Lesern weltweit fasziniert und weiterhin inspiriert. Geboren 1929 im Jugendbeibl...
att "Le Petit Vingtième" der belgischen Zeitung "Le Vingtième Siècle", erzählt die Serie "Die Abenteuer von Tim und Struppi" von den Erlebnissen des jungen Reporters Tim und seines treuen Foxterriers Struppi.
Hergé revolutionierte den Comic mit seinem "klaren Linien"-Stil, charakterisiert durch präzise Linienführung, leuchtende Farben und eine klare visuelle Erzählung. Dieser Stil wurde zu seiner Signatur, beeinflusste viele Künstler und definierte eine Schule des franko-belgischen Comics.
Die Abenteuer von Tim und Struppi spielen in exotischen und oft fiktiven Orten, die Realismus und Fantasie vermischen. Hergé integrierte aktuelle Themen und internationale Politik in seine Geschichten, wodurch Tim und Struppi ein Spiegel der Spannungen und globalen Ereignisse der Zeit wurden. Seine Nebencharaktere, wie Kapitän Haddock, Professor Bienlein oder die Detektive Schulze und Schultze, sind ebenso ikonisch geworden wie die Hauptfigur.
Hergé war jedoch nicht ohne Kontroversen. Einige seiner frühen Werke, insbesondere "Tim im Kongo", wurden für ihre veralteten und stereotypen Darstellungen kritisiert. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Hergé in seinem sozialen und kulturellen Bewusstsein weiter und spiegelte modernere Werte in seinen späteren Werken wider.
"Tim und Struppi" hat die Comicwelt überschritten, um zu einem globalen kulturellen Phänomen zu werden, mit Adaptionen in Filmen, Fernsehserien und sogar Theaterstücken. Hergé hinterließ ein unbestreitbares Erbe, nicht nur als Schöpfer eines reichen und fesselnden Universums, sondern auch als Pionier in der Kunst des Comics. "Die Abenteuer von Tim und Struppi" bleiben ein Eckpfeiler der grafischen Literatur und faszinieren neue Generationen von Lesern mit ihrer Einfallsreichtum, Humor und der Fähigkeit, den Geist des Abenteuers und der Entdeckung einzufangen.